Forschungszulage: Bis zu 3,5 Mio. Euro Förderung jährlich für Forschung und Entwicklung
Rückwirkende Beantragung bis 2021 möglich
Bezahlung nur bei Bewilligung des Antrags
Ihr Zeitaufwand: nur ca. 4 bis 8 Stunden
Fehlende Klarheit im Förderdschungel...
Steigende Kosten und Bürokratie bremsen Sie...
– doch im Förderdschungel liegt Geld bereit: Nur rund 10 % der Firmen nutzen bisher das Forschungszulagengesetz und verschenken so Millionen.
Wir holen Ihnen diese Förderung: 100 % Antragstellung durch uns, < 8 Stunden Ihr Aufwand.
Ergebnis: Unsere Kunden sichern sich im Schnitt 109.000 € steuerfreie Forschungsförderung.
Was wird gefördert?
Forschungszulage §FZulG (BGBl. I S. 2763)
25%
Erstattung der Personalkosten
+10% KMU Bonus
→ Bruttogehälter
→ Lohnnebenkosten
Unternehmen können sich 25 % der Bruttolohn- und Sozialversicherungskosten förderfähiger Mitarbeitender zurückholen.
25%
Erstattung der Anschaffungskosten
+10% KMU Bonus
→ Prototypen und Testsysteme
→ Labor- und Messtechnik
Aktivierte Wirtschaftsgüter, die ausschließlich im FuE-Projekt eingesetzt werden, erhalten eine Förderung von 25 % ihrer Abschreibungsbeträge.
15%
Erstattung der Auftragskosten
+10% KMU Bonus
→ Externe Entwicklung
→ Sitz in EU
Gefördert werden 15 % des Nettobetrags von Dienstleistern mit Sitz in der EU. (Zuerst werden 60 % des Nettoauftrags als förderfähige Kosten anerkannt und davon 25 % bezuschusst, was effektiv 15 % des Nettobetrags ergibt.)
Erfahrungen mit Brock Consulting
AKK GMBH
Die AKK GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Gravur-Systemen und Lasern, die zur Herstellung von Prägeplatten, Molds für die Autoindustrie sowie 3D-Prototypen für die Textur- und Oberflächenindustrie verwendet werden.
STA Separatoren-Technik & Anlagenbau GmbH
Die STA Separatoren-Technik & Anlagenbau GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Separatoren und Zentrifugen spezialisiert hat.
Wiedenmann-Seile GmbH
Das Unternehmen Wiedenmann Seile GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Drahtseilen, Faserseilen und Zubehör für verschiedene industrielle Anwendungen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Wer wird gefördert?
Alle Gesellschaften, die in Deutschland steuerpflichtig sind. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich Mitarbeiteranzahl, Jahresumsatz oder Gründungsdatum.
Wie beantrage ich die Förderung?
Wir begleiten den kompletten Verfahrensweg und übernehmen für Sie die gesamte Beantragung der Fördermittel inkl. Ausarbeitung aller technischen Projektbeschreibungen.
Was wird gefördert?
Die Forschungszulage fördert Aufwendungen für Forschungs‒ und Entwicklungsprojekte, die zur Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen beitragen.
Wie hoch sind die Kosten mit Brock?
Unsere Tätigkeit ist rein erfolgsorientiert: Unser Honorar wird erst fällig, wenn Fördermittel bewilligt wurden, und beträgt einen prozentualen Anteil der endgültigen Zuschusshöhe.
5 Schritte zu Ihrer Förderung
01
Potenzialanalyse
Wir überprüfen anhand eines kostenlosen 30 Minütigen Videocalls, ob Sie einen Anspruch auf die Forschungszulage haben.
02
Projektbesprechung
In einem 30 Minütigen Gespräch gehen wir auf Ihr Projekt ein, sodass wir dieses genau verstehen.
03
Fördermittelantrag
Sobald wir Ihr Vorhaben vollumfänglich erfasst haben, erstellen wir den Antrag für Sie.
04
Bescheinigungsstelle
Wir reichen den fertiggestellten Antrag bei der Bescheinigungsstelle ein.
05
Auszahlung
Als letzten Schritt wird der bewilligte Antrag beim Finanzamt eingereicht und Sie erhalten Ihre Auszahlung.
Warum Brock Consulting?
Die Unterschiede zwischen uns und anderen Anbietern.
Andere Anbieter in der Branche
Medienberichte & Interviews
Interview - Süddeutsche Zeitung
Viele Firmen verschenken staatliche Fördermittel für eigene FuE-Arbeiten. Maxim Brock von Brock Consulting übernimmt die langwierige Antragsstellung.
Interview - Unternehmerjournal
Viele Firmen lassen bürokratische Fördermittel liegen – Maxim Brock sichert ihnen mit einer 90 %igen Bewilligungsquote die Förderung für die Projekte seiner Kunden.
Interview - GEWINNERmagazin
Viele Unternehmen sind sich ihres Anspruchs auf Forschungszulage nicht bewusst. Maxim Brock erklärt kurz wie bis zu eine Million Euro pro Jahr möglich sind und wie der Ablauf ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist mein Aufwand?
Ihr Aufwand beläuft sich auf wenige Stunden (4-8 Stunden), da wir die komplette Arbeit für Sie abnehmen.
Wie verdient ihr euer Geld?
Unsere Vergütung erfolgt ausschließlich auf Erfolgsbasis: Wir erhalten nur dann eine kleine Provision, wenn Ihr Antrag bewilligt wird und Sie die Fördersumme erhalten. Sollte der Antrag abgelehnt werden, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Bekomme ich die Förderung auf das Konto überwiesen?
Die Förderung wird in der Regel nicht direkt auf Ihr Konto überwiesen. Stattdessen wird sie zur Begleichung Ihrer Körperschaftssteuer verwendet. Sollte die Fördersumme höher sein als Ihre Körperschaftssteuer, wird Ihnen der Differenzbetrag auf Ihr Konto überwiesen.
Was unterscheidet die Brock Consulting GmbH von der Konkurrenz?
Unsere Zusammenarbeit ist projektbasiert und nicht durch langfristige Verträge gebunden. Sie haben die Freiheit, ein Projekt mit uns zu realisieren und andere Projekte entweder eigenständig oder mit einem anderen Dienstleister zu gestalten. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Seite, der Ihnen auch bei Rückfragen zur Verfügung steht. Zudem arbeiten wir zu 100% erfolgsabhängig.
Wie lange dauert das gesamte Verfahren?
Der Prozess nimmt üblicherweise drei bis sechs Monate in Anspruch. Zunächst übermitteln wir Ihren Antrag an die zuständige Bescheinigungsstelle. Sobald das Zertifikat erteilt ist, reichen wir anschließend den Antrag auf Forschungszulage direkt beim Finanzamt ein.
Gehen auch zukünftige Projekte?
Auch geplante Projekte können gefördert werden. Die Forschungszulage lässt sich sowohl für laufende als auch für zukünftige FuE-Vorhaben beantragen. Entscheidend ist, dass das Projekt die Förderkriterien – Neuheit, Originalität, Unsicherheit, systematisches Vorgehen und Reproduzierbarkeit – erfüllt. Außerdem können Unternehmen den Antrag bereits vor offiziellem Projektbeginn einreichen, um frühzeitig finanzielle Planungssicherheit zu erhalten.

Brock Consulting GmbH
Kontakt
Brock Consulting GmbH
Karl-Schmid-Straße 14, 81829 Müchen
office@brockconsulting.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.